Stevenaak Aaltje Engelina

menu

  • Home
    • Aaltje Engelina Nederlands Nederlands
    • Aaltje Engelina Deutsch Deutsch
    • Aaltje Engelina EnglishEnglish
  • Aktuell
  • Gruppenreisen
    • Gruppenreisen
    • Segelreviere
      • Friesland
      • IJsselmeer
      • Wattenmeer
    • Fotogalerie
  • Stevenaak Aaltje Engelina
  • Segelreisen
    • Individuelle Segelreisen
    • Segelreviere
      • Friesland
      • IJsselmeer
      • Wattenmeer
    • Fotogalerie
  • Catering
    • Catering Übersicht
    • Arrangement Stevenaak
    • Arrangement Klipperaak
    • Wochenend Arrangements
    • Beiboot Bosklopper
    • Getränke
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Online buchen
    • Adresse Büro
    • Liegeplatz Schiff

Metallarbeiten am Kasko Segelschiff

Umbau vom Wohnschiff zum Kasko Segelschiff

... Zeitraum 2005 bis 2008 ...


Der Plan ist die Stevenaak wieder auf die ursprüngliche Länge von 22 Metern zu bringen. Früher hatte das Schiff achtern ein Pavillon und keinen Wohnbereich direkt an den Frachtraum angebaut. Um die ursprünglichen Konturen des Schiffes zu erhalten, entschieden wir uns für ein Satteldach über den gesamten ehemaligen Frachtraum. Zwischen dem Pavillon und dem Aufbau soll ein großes offenes Cockpit entstehen unter dem sich der Motorraum befindet. Die Optik und Qualität des Schiffes soll der einer Lemsteraak in Yachtausführung entsprechen. Da eine Stevenaak ein sehr scharf geschnittenes rankes Unterwasserschiff hat wird sie ein relativ niedriges Rigg bekommen. Wir haben uns für komfortable Fahr- und Segeleigenschaften entschieden. Sie wird aber ganz sicher sehr gut und schnell segeln.

Im August 2005 sind wir mit der Demontage begonnen. Mein Vater hat den kompletten Innenausbau entfernt. Es muss eine sehr spezielle Arbeit für ihn gewesen sein, vor allem, weil er das Schiff selbst vom Frachtschiff zum Wohnschiff umgebaut hatte. Auf der Werft SRF in Harlingen wird der Aufbau demontiert und der 48 PS MANN Dieselmotor landet im Alteisen, dadurch kam das Achterschiff recht hoch aus dem Wasser.

Dann wird das Schiff zur Werft von Harm Visser nicht weit von SRF in Harlingen geschleppt. Hier wird die Stevenaak aus dem Wasser genommen und das Unterwasserschiff inspiziert. 25 Jahre ist das Schiff nicht aus dem Wasser gewesen, erstaunlich wenig Algenbewuchs und auch der Zustand des Unterwasserschiffs ist in Ordnung. Hier bei Harm Visser wird der Rumpf wieder auf seine originale Länge von 22 Metern gebracht. Wir haben noch überlegt sie ein wenig kürzer zu machen, aber nach der Vermessung scheint das nicht zu gehen. Der Rumpf zeigt ganz deutlich wo er verlängert worden ist. Das Ergebnis ist verblüffend, was für ein schöner Rumpf nach dem Kürzen vor uns liegt. Harm Visser hat echte Facharbeit geliefert. Wir können es kaum abwarten weiterzumachen.

Erst in 2007 bringen wir das Schiff zurück nach SRF um mit den Metallarbeiten zu beginnen. Hier werden nicht nur die schönen Linien von dem Rumpf zurückgebracht, auch das neue Decklayout sehr geschmackvoll aufgebaut. SRF hat sehr gute Arbeit geliefert.

In 2008 schleppen wir die Stevenaak zu unserem Hafen in Sneek und bereiten sie für das Sandstrahlen wor. Nach der Ankunft in Uitwellingerga stand sie erst noch eine Zeit auf dem Gelände. Dann wird sowohl der neue Aufbau, wie auch das Unterwasserschiff gestrahlt durch das Unternehmen Hooghiemstra. Das Unterwasserschiff wird glatt gespachtelt und erhält das notwendige Antifouling. Das Ergebnis ist perfekt, Hooghiemstra hat mit viel Sorgfalt für eine schöne Optik gesorgt.

... unten ein paar Fotos von der Mutation Wohnschiff zum leeren Rumpf bis zum sandstrahlen ...

Liegeplatz bei SRF in Harlingen Beginn des Umbaus

Liegeplatz bei SRF in Harlingen Beginn des Umbaus

Mein Vater demontiert den Ausbau

Mein Vater demontiert den Ausbau

Er hat die Stevenaak selbst zum Wohnschiff umgebaut

Er hat die Stevenaak selbst zum Wohnschiff umgebaut

Super das er das für uns getan hat

Super das er das für uns getan hat

Es wird schon ein wenig kahl ...

Es wird schon ein wenig kahl ...

Mein Vater hat den Rumpf immer gut gepflegt, kein Rost

Mein Vater hat den Rumpf immer gut gepflegt, kein Rost

Pläne schmieden

Pläne schmieden

Das Schiff liegt ein ganzes Stück höher auf dem Wasser

Das Schiff liegt ein ganzes Stück höher auf dem Wasser

26 Meter lang

26 Meter lang

Nach 25 Jahr ohne Werftbesuch wenig Algen unter dem Schiff

Nach 25 Jahr ohne Werftbesuch wenig Algen unter dem Schiff

Auf der Helling von Harm Visser in Harlingen

Auf der Helling von Harm Visser in Harlingen

Das Verkürzen beginnt

Das Verkürzen beginnt

Gut gemessen und ein großes Stück ist entfernt

Gut gemessen und ein großes Stück ist entfernt

Alles paßt, jetzt wieder aneinander schweißen

Alles paßt, jetzt wieder aneinander schweißen

Originale Länge, was hat man früher schöne Schiffe gebaut

Originale Länge, was hat man früher schöne Schiffe gebaut

Nur der Kimgang an Backbord paßt nicht exakt

Nur der Kimgang an Backbord paßt nicht exakt

22 Meter - perfekt gelungen

22 Meter - perfekt gelungen

So lag sie 1,5 Jahr bei Harm Visser in Harlingen

So lag sie 1,5 Jahr bei Harm Visser in Harlingen

Wieder zurück bei SRF für Metallarbeiten

Wieder zurück bei SRF für Metallarbeiten

Erst die Gangborden richten

Erst die Gangborden richten

Wassertank als Kofferdamm mit großen Serviceluken

Wassertank als Kofferdamm mit großen Serviceluken

Die ersten Linien vom Aufbau

Die ersten Linien vom Aufbau

Grobe Linien des Satteldach-Aufbaus sind sichtbar

Grobe Linien des Satteldach-Aufbaus sind sichtbar

Die Linien stehen nirgends still, es gibt kein gerades Stück im Schiff

Die Linien stehen nirgends still, es gibt kein gerades Stück im Schiff

Die großen Metallarbeiten sind erledigt, aber das Heck liegt noch stets hoch auf dem Wasser

Die großen Metallarbeiten sind erledigt, aber das Heck liegt noch stets hoch auf dem Wasser

Auch die kleinen Metallarbeiten sind schon fortgeschritten

Auch die kleinen Metallarbeiten sind schon fortgeschritten

Demontable Schwertklampe um eventuell auch in Frankreich fahren zu können

Demontable Schwertklampe um eventuell auch in Frankreich fahren zu können

Mastfuß

Mastfuß

Cockpit und Rückwand, inspirierend waren deutlich unsere Lemsteraken

Cockpit und Rückwand, inspirierend waren deutlich unsere Lemsteraken

Mastfußkonstruktion, dort wo der zukünftige Flur  durch läuft

Mastfußkonstruktion, dort wo der zukünftige Flur durch läuft

Durch das lange Warten hat das Kasko doch etwas Rost angesetzt

Durch das lange Warten hat das Kasko doch etwas Rost angesetzt

Das Pavillon ist restauriert, jetzt mit einem modernen Cockpit

Das Pavillon ist restauriert, jetzt mit einem modernen Cockpit

Der Achtersteven ist restauriert, was für ein wunderschönes Achterschiff

Der Achtersteven ist restauriert, was für ein wunderschönes Achterschiff

Der Vorsteven mit Stuhl für den Klüverbaum

Der Vorsteven mit Stuhl für den Klüverbaum

Metallarbeiten fertig, angelegt in unserem Hafen in Sneek

Metallarbeiten fertig, angelegt in unserem Hafen in Sneek

Vorbereitet für das Sandstrahlen

Vorbereitet für das Sandstrahlen

Unterwegs zum Sandstrahlen

Unterwegs zum Sandstrahlen

An Land beim Strahl- und Beschichtungsunternehmen Hooghiemstra in Uitwellingerga

An Land beim Strahl- und Beschichtungsunternehmen Hooghiemstra in Uitwellingerga

Gestrahlt und beschichtet

Gestrahlt und beschichtet

Gespachtelt, dort wo notwendig, Topcoat und Antifouling

Gespachtelt, dort wo notwendig, Topcoat und Antifouling

Schraubenwelle und Anoden montiert vor dem Kranen ins Wasser, schön geworden

Schraubenwelle und Anoden montiert vor dem Kranen ins Wasser, schön geworden

Zurück in unserem Hafen in Sneek

Zurück in unserem Hafen in Sneek

Was ist sie weiß ... beinahe blendend

Was ist sie weiß ... beinahe blendend

Wartend auf den Innenausbau auf unserer Werft

Wartend auf den Innenausbau auf unserer Werft

Mehr von der AALTJE ENGELINA:

Das Projekt Das Schiff Heute Frachtschiff Wohnschiff
Metallarbeiten Innenausbau   AIS Position
Hotelschiff Gruppenunterkunft Sitzungen Seminare

Stevenaak
AALTJE ENGELINA
Charter


   De Zwemmer 1, NL - 8939 CA Leeuwarden

  info[at]aaltjeengelina.nl

  +31-58-3010506


Stevenaak Aaltje Engelina

Social

  Aaltje Engelina

  Aaltje Engelina

  Add Favorites


Links

Ferienhaus Witte Bergen 69 Overijssel
Bootsverleih Yachtcharter Leeuwarden
Watersport Twee Provinciën



2021 © Stevenaak AALTJE ENGELINA Charter Leeuwarden
De Zwemmer 1, 8939 CA Leeuwarden Friesland, Niederlande.

Umbau ehemaliges Frachtschiff zum Segelschiff. Segeln zu den friesischen Inseln, Terschelling, Vlieland, Ameland und Schiermonnikoog. Segeln in Friesland mit Charterschiffen. Segelschiff segeln mit Gruppen auf dem IJsselmeer. Gruppenunterkunft Friesland Leeuwarden mieten 12 Personen. Umbau ehemaliges Frachtschiff zum Segelschiff. Teambuilding auf einem Segelschiff, Seminar und Tagung auf einem Charterschiff buchen. Mit einem Charterschiff segeln in Friesland. Segeln zu den friesischen Inseln, Terschelling, Vlieland, Ameland und Schiermonnikoog. Segeln im niederländischen Wattenmeer mit Gruppen. Frachtschiff Aaltje Engelina Typ: Stevenaak geb. 1883. Umbau ehemaliges Frachtschiff zum Segelschiff.



© Stevenaak AALTJE ENGELINA 2016 - 2021
De Zwemmer 1 • 8939 CA Leeuwarden • Niederlande




  • Ferienhaus mieten
  • Segeln mit der Firma
  • Tagesfahrt Friesland
  • Hotelschiff buchen
  • Ferienhaus Overijssel
  • Segeln auf dem IJsselmeer
  • Botel Holland suchen
  • Betriebsausflug Friesland
  • Charterschiff mieten
  • Traditionellen Segler chartern
  • Hochzeit an Bord
  • Veranstaltungsraum mieten
  • Gruppenunterkunft Friesland
  • Übernachten auf Charterschiff
  • Segeln im Watt
  • Segelfotos Friesland
  • Segelreisen, mitsegeln
  • Familienausflug Friesland
  • Hausboot mieten Friesland
  • Bootslager Friesland


Sitemap